IMPRESSUM
Hinweis:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Pflichtangaben gemäß § 5 TMG / § 55 RStV sowie DL-InfoV
Inhaberin der Internetpräsenzen
www.ott-rechtsanwaeltin.de / www.rechtsanwaeltin24.de / www.anwalt-hamburg-strafrecht.de ist
Rechtsanwältin Patricia Ott, Rödingsmarkt 52, D-20459 Hamburg, Deutschland, E-Mail: info@ott-rechtsanwaeltin.de
USt-Identifikationsnr.: DE256595770
Frau Patricia Ott führt die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwältin (Bundesrepublik Deutschland). Rechtsanwältin Patricia Ott ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, Telefon: +49 40 3574410, Telefax: +49 40 35744141, www.rechtsanwaltskammerhamburg.de,
deren Vorstand die zuständige Aufsichtsbehörde ist, § 73 Abs. 2 Nr. 4 BRAO.
Für die Tätigkeit als Rechtsanwältin und Fachanwältin gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können in aktueller Fassung über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, www.hdi-gerling.de,
für das gesamte EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum. Der Versicherungsschutz für Auslandsrisiken ist im Übrigen beschränkt. Es besteht kein Versicherungsschutz für Tätigkeiten im Zusammenhang mit außereuropäischem Recht und vor außereuropäischen Gerichten oder über im Ausland eingerichtete Büros oder Kanzleien.
Haftungsausschluss
Die Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen dieser Internetpräsenz ist ausgeschlossen. Das Recht, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen, wird vorbehalten.
Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Es besteht kein Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten; deren Inhalt wird nicht zu eigen gemacht. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen.
Bildnachweis: Verwendung von Bildern, Grafiken, Musik und Videos
|